Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen
Am frühen Abend hat die Hasenmama noch schnell etwas zu erledigen, während ihr Hasenkind in der Höhle auf sie warten soll. Das kleine Häschen hüpft in der Höhle hin und her, plötzlich nach draußen, hoppelt vergnügt weiter, bis es bemerkt, dass es sich verlaufen hat. Da trifft es auf Frau Fuchs und bittet sie um Hilfe. Aber Moment mal, ist ein Fuchs nicht gefährlich für einen kleinen Hasen? Eigentlich schon, wären die beiden nicht gerade auf dieser besonderen Wiese. Im Wald wird erzählt, dass sich dort Fuchs und Hase immer „Gute Nacht“ sagen. Und weil Frau Fuchs das auch schon gehört hat, geschieht ein kleines Wunder. Sie hilft dem Häschen den Weg zurück zur Hasenhöhle zu finden. Und als sich das Hasenkind dann noch eine Gute Nacht Geschichte wünscht, reimen und singen sie sogar zusammen! Zuletzt kehrt die Hasenmama zurück und bekommt einen ganz schönen Schreck!
Aber keine Sorge, die Geschichte geht gut aus…
Die Puppenspielerin Verena und der Musiker Samuel erzählen, spielen, musizieren und begleiten Häschen und Fuchs bei ihrer ganz besonderen Gute Nacht Geschichte.
Ein Theaterstück, das schmunzelnd zeigt, wie schön es ist, gemeinsam Geschichten zu erfinden, zu reimen, zu singen und sich abends füreinander Zeit zu nehmen.
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren und Familienpublikum.
Puppenspiel: Verena Volland
Livemusik: Samuel Reissen
Figurenbau: Dorothee Löffler
Regie: Heinrich Heimlich
Regieassistenz: Diana Margolina
Bühnenbild: Max Pothmann, Katja Urban
Bühnentechnik: Robert Risse
Fotorechte: Frank Heller
Länge: ca. 40 Minuten
Weitere Infos unter: Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen
Sonntag 12-03-23
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Goffartstrasse 45
Aachen
Eintritt :
Vorverkauf 5 € Kinder – 9 € Erwachsene zzgl. Ticketgebühren
Abendkasse 7 € Kinder – 12 € Erwachsene