AQUAE – AACHENER THERMALBADEN IN RÖMISCHER ZEIT
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr-Ing. Anke Fissabre, Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Architektur der FH Aachen und
Adelheid Siebigs M. A., ahu GmbH Wasser Boden Geomatik, Aachen
Der römische Thermalismus spielte eine zentrale Rolle in Aachens Entwicklung. An Heilquellen wurden staatlich geförderte Bäder mit stadtähnlicher Infrastruktur errichtet. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Bädern waren Heilthermen an den Quellort gebunden und hatten besondere bauliche Merkmale. Der Vortrag beleuchtet deren Besonderheiten und das zukünftige Potenzial der interdisziplinären Forschung.
Mit der Veranstaltungsreihe „Aachen – Stadt des verborgenen Wassers“ will der Frankenb(u)erger e.V. und die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen den Blickwinkel erweitern und die gegenseitigen Wechselbeziehungen der einzelnen Teilaspekte dieses breiten Wasserthemas vorstellen.
Eintritt frei
Donnerstag -13-02-25
Beginn -19.00 Uhr
Einlass -18.30 Uhr
Burg Frankenberg
Goffartstraße 45
Aachen